Wenn Sie Fragen haben oder mit einem unserer Berater über ein Projekt sprechen möchten, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.
Sollten Sie weitere Fragen zu den Vorteilen von Freiberuflern oder zu unserem Vermittlungsverfahren haben, können Sie sich gerne an einen unserer Berater wenden.
Freiberufler bieten Flexibilität und spezialisierte Fachkenntnisse für spezifische Projekte. Sie können kurzfristig hinzugezogen werden, ohne langfristige Verpflichtungen einzugehen. Zudem sind sie oft kosteneffizienter, da keine Zusatzkosten für Sozialleistungen oder Urlaub anfallen.
Die typische Vertragsart sind hierbei Dienstleistungsverträge in Form von Projektverträgen. Wir unterstützen Sie aber auch bei der Auswahl des passenden Vertragsmodells, das Ihre rechtlichen Anforderungen erfüllt.
Wichtige Aspekte sind Scheinselbstständigkeit, die Vertragsgestaltung und Datenschutzbestimmungen. Es ist entscheidend, Freiberufler korrekt als Selbstständige zu behandeln und vertragliche Regelungen klar festzulegen. Wir beraten Sie hinsichtlich der Einhaltung relevanter Vorschriften.
Freiberufler benötigen in der Regel weniger Einarbeitungszeit als interne Mitarbeiter. Sie sollten jedoch trotzdem in die Projektziele, Ihre Arbeitsweise und relevante Unternehmensrichtlinien eingeführt werden. Wir unterstützen Sie dabei, einen effizienten Onboarding-Prozess zu gestalten.
Vertraulichkeitsvereinbarungen (NDAs) sind eine gängige Praxis und sollten im Vertrag verankert sein. Zudem sollten klare Vorgaben für den Umgang mit sensiblen Daten definiert werden. Wir haben hierfür speziell ausgearbeitete Verträge für Sie und auch unsere Business Partner.
Als Vermittlungsagentur bieten wir eine Vorauswahl geeigneter Freiberufler basierend auf den Anforderungen Ihres Projekts. Wir bewerten Qualifikationen, Erfahrung und Soft Skills, um sicherzustellen, dass der Kandidat optimal zu Ihrem Projekt passt.
Die Vergütung hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z. B. der Art des Projekts, dem Erfahrungslevel des Freiberuflers und der Projektdauer. Freiberufler arbeiten oft mit einem Stundensatz oder einem festen Projektpreis. Wir helfen Ihnen, faire Konditionen zu finden, die zu Ihrem Budget passen. Von uns bekommen Sie immer den finalen Satz welcher für Sie im Falle einer Beauftragung gültig ist.
Klare Zielsetzungen, regelmäßige Kommunikation und Feedback sind entscheidend für ein erfolgreiches Projektmanagement. Wir empfehlen, „Meilensteine“ und Deadlines festzulegen und regelmäßige Updates einzufordern. Viele Freiberufler arbeiten auch mit Projektmanagement-Tools.
Im Vorfeld definierte Verträge und Leistungsvereinbarungen sind entscheidend, um die erwarteten Ergebnisse klar festzulegen. Sollte es zu Problemen kommen, können Leistungsüberprüfungen helfen, die Projektqualität zu sichern. Im Ernstfall unterstützen wir Sie bei der Neuvermittlung.
Eine gute Beziehung zu Freiberuflern kann durch regelmäßige Kommunikation und eine faire Vergütung aufgebaut werden. Wenn Sie einen Freiberufler gefunden haben, der zu Ihrem Unternehmen passt, ist es ratsam, ihn für künftige Projekte erneut einzusetzen und eine langfristige Partnerschaft aufzubauen.